Sie erreichen uns unter bibliothek(at)hfm-weimar.de und telefonisch unter 03643 | 555 125. Hauptbibliothek Die Hauptbibliothek befindet sich im Fürstenhaus und beherbergt neben dem Lesesaal den ausleihbaren Bestand der Bibliothek, darunter vor allem Bücher, Musikalien, CDs und DVDs, Videos und BlueRays. Dafür folgen Sie dem Button "Bestellen" und können sich dann in Ihrem Online-Benutzerkonto anmelden. Geschenke bitte nur in Absprache mit der Bibliotheksleitung in der Bibliothek abgeben. Tutorials und weitere Hinweise zu Recherche und Benutzerkonto finden Sie unter "Nutzerschulung".
Bitte achten Sie bei der Recherche auf den jeweiligen Standort und die dort vorhandenen Jahrgänge. Literatur, die weder in der ThULB noch in anderen Jenaer Bibliotheken vorhanden ist, kann über die Fernleihe aus anderen Bibliotheken bestellt werden.. Wie kann ich eine Fernleihbestellung auslösen? Alles, alles Gute Ihr Bibliotheksteam. Anschaffungsvorschläge Sollten Sie einen Titel in unserem Bestand vermissen, senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Erwerbungswunsch an bibliothek(at)hfm-weimar.de oder an katharina.hofmann(at)hfm-weimar.de. Gebühren s. Mahnungen Bei Überschreiten der Leihfrist werden pro Titel Mahngebühren fällig: 1. Mahnungen s. Gebühren Bei Überschreiten der Leihfrist werden pro Titel Mahngebühren fällig: 1. Online-Benutzerkonto s. Benutzerkonto Hier können Ihre Ausleihen, Vormerkungen und Kosten verwaltet werden. So haben Sie die Möglichkeit, auch außerhalb des Campus via Shibboleth oder Athens auf Literatur zugreifen zu können. Bitte achten Sie bei der Recherche auf den jeweiligen Standort und die dort vorhandenen Jahrgänge. Eine Ausleihe an Nicht-Hochschulangehörige ist leider nicht möglich. Wenn ein Titel nicht verfügbar ist, kann er im OPAC vorgemerkt werden (s. Vormerkung). Die Leihfrist wird höchstens zweimal verlängert. Aufgrund der Beschlüsse, die die Bundeskanzlerin gemeinsam mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder am 13.12.2020 getroffen hat, hat die Bauhaus-Universität Weimar entschieden, dass die Universitätsbibliothek im Zeitraum vom 16.12.2020 … Fernleihe Wenn ein Titel in unserer Bibliothek nicht vorhanden ist, wird versucht, diesen bei einer anderen Bibliothek zu bestellen. Fragen Sie dazu bitte an der entsprechenden Theke nach. Achten Sie hierfür auf Aushänge und Ankündigungen im Internet. Fernleihe. Mahnung 4,00 Euro Bei Gebühren von über 40,00 Euro wird das Ausleihkonto gesperrt. Verlust Bei Verlust von entliehenen Titeln melden Sie sich bitte umgehend an der Theke, um unnötige Mahngebühren zu vermeiden. BibApp Die Hochschulbibliothek als App ermöglicht die Recherche im OPAC und im GVK (Gemeinsamen Verbundkatalog) und die Verwaltung des Benutzerkontos. Um eine Fernleihe auszulösen, geben Sie den Fernleihwunsch unter Angabe von Autor, Titel, Verlag und Erscheinungsjahr an der Theke der Hauptbibliothek oder Teilbibliothek Musikwissenschaft ab oder schicken ihn per E-Mail an annekathrin.mueller(at)hfm-weimar.de. Weimar. Fernleihe Eine Fernleihe können Sie auslösen, wenn die gewünschte Literatur nicht an der Universitätsbibliothek Weimar oder einer anderen Weimarer Bibliothek vorhanden ist. Konzertmeister im Philharmonischen Orchester Bremerhaven Wenn die Geigen schweigen, ist eine Erfolgsmeldung in schwierigen kulturellen Zeiten umso schöner: Der Absolvent der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Franz Berlin, hat das Probespiel als neuer 1. Verlängerung Pro Titel können bis zu 2 Verlängerungen selbstständig im Online-Benutzerkonto vorgenommen werden. Ausleihfristen Die Ausleihfristen beziehen sich auf die Hauptbibliothek, da der Präsenzbestand der Teilbibliothek nicht entleihbar ist. Hausadresse Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Hochschulbibliothek Platz der Demokratie 2/3 99423 Weimar Medien aus der Hauptbibliothek werden nur an Hochschulangehörige ausgeliehen. Vormerkung Titel, die ausgeliehen sind, können vorgemerkt werden. Für jede Fernleihe wird eine Bearbeitungsgebühr von 1,50 Euro berechnet. Ausleihen sind nur für Hochschulangehörige über das Wochenende möglich. März 2021. Mahnung 2,50 Euro 3. Dazu geben Sie Ihre Ausweisnummer (unter dem Barcode auf der Thoska) und Ihr Passwort ein. Rara s. Altbestand Der Altbestand der Bibliothek ist zum Großteil im Online-Katalog verzeichnet und kann im Lesesaal eingesehen, allerdings nicht kopiert werden. Zeitschriften Zeitschriftenbände sind grundsätzlich nicht ausleihbar. Ausleihen sind nur für Hochschulangehörige über das Wochenende möglich. Außerdem sind allgemeine Informationen über die Musikhochschule abrufbar. Dafür müssten Sie eine Fernleihbestellung an die Fernleihe der ULB Münster senden zusammen mit einer Kostenübernahme-Erklärung für die Kopierkosten. Hierzu steht Ihnen im Lesesaal neben Stereoanlagen auch ein Blue-Ray-Player zur Verfügung. Trainer/in: Christoph Meixner; Darstellungen des Bösen in der Musik Ost- und Westeuropas. Präsenznutzung Titel aus Präsenzbestand werden nicht ausgeliehen, sie sollten vor Ort genutzt werden. 03643 | 555 124 oder 126 Teilbibliothek Musikwissenschaft hochschulzentrum am horn Carl-Alexander-Platz 1 99423 Weimar Tel. Die Titel werden dann von den Mitarbeiterinnen der Bibliothek für Sie zurückgelegt. Thoska-Guthaben Auflademöglichkeiten sind am Aufladegerät an der Pforte im Fürstenhaus oder über PayPal (https://uniflow.hfm-weimar.de:2941/webtools). Tutorials und weitere Hinweise zu Recherche und Benutzerkonto: → A bis Z als PDF herunterladen Altbestand s. Rara Der Altbestand der Bibliothek ist zum Großteil im Online-Katalog verzeichnet und kann im Lesesaal eingesehen, allerdings nicht kopiert werden. Naxos Music Library Naxos Music Library ist mit über 2 Millionen Titeln die weltweit größte Online-Datenbank für klassische Musik mit integriertem Musikstreaming-Webportal. Naxos Music Library Naxos Music Library ist mit über 2 Millionen Titeln die weltweit größte Online-Datenbank für klassische Musik mit integriertem Musikstreaming-Webportal. Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar: Behördenbibliotheken Weimar: Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) Stadtbücherei Weimar : Gesamtkatalog der Weimarer Bibliotheken : GBV Übersicht Datenbanken : GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog K10plus mit Online-Fernleihe oder subito Professor/innen können für den Seminarbetrieb Tagesausleihen vornehmen. ; Literatur. Mit zulassungsfreien grundständigen Studiengängen. Vormerkungen können eingesehen und ggf. Die Rückgabe der Medien kann über Dritte erfolgen, allerdings haftet der Entleiher für die Ausleihen. Die "BibApp" funktioniert auf allen Android- und iOS-Geräten. Computerarbeitsplätze In der Bibliothek stehen Internetarbeitsplätze für Recherchen und wissenschaftliches Arbeiten zur Verfügung. Fernleihe. storniert werden. Weitere Hinweise zu nationalen digitalen Angeboten haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Passwort Als Passwort für Ihr Online-Benutzerkonto sind die ersten 3 Buchstaben des Nachnamens voreingestellt. Dazu geben Sie Ihre Ausweisnummer (unter dem Barcode auf der Thoska) und Ihr Passwort ein. Folgende Gebühren werden an den Kopierern abgezogen: Lesesaal Im Lesesaal der Hauptbibliothek befinden sich wichtige Nachschlagewerke, ältere Zeitschriftenjahrgänge und ausgewählte Notenausgaben. Alle Titel sind entleihbar, können aber auch vor Ort angesehen bzw. Bitte beachten Sie die angegebenen Standorte: ... die nachweislich nicht im Bestand der Bibliothek sind können per Fernleihe bestellt oder als Kaufwunsch eingereicht werden. Für jede Fernleihe wird eine Bearbeitungsgebühr von 1,50 Euro berechnet. Fürstenhaus – Hauptgebäude
Titel, die sich nicht in unserem Bestand finden, beschaffen wir für Sie über die Fernleihe oder als Leihmateriale der Verlage (für Ensembleprojekte). Stock), Musikgeschichte, Lexika, Zeitschriften (3. Sie finden alle digitalen Angebote über unseren OPAC im linken grauen Feld unter „Datenbanken“ (DBIS). Erst im Anschluss kann aus der Bibliothek ausgeliehen werden. 2 Wochen in Anspruch nimmt. === Fernleihstellen der Bayerischen Bibliotheken ===
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="2" class="wikitable sortable"! ja, Kopie und Ausleihe Bayreuth UB. Toggle navigation | Suche; Über uns; Kontakt; Stellen; Pinnwand; OPAC; Moodle; Webmail In der Detailsuche können Sie die Lehrenden auch nach Fächern und Instrumenten filtern. Erkundigen Sie sich bitte im Bedarfsfall an der jeweiligen Theke. Für Nicht-Hochschulangehörige ist die Benutzung der Bestände in den Räumen der Bibliothek möglich. Dies ist jedoch im Einzelnen zu prüfen. Für Bücher und Noten gilt eine kostenlose Leihfrist von 42 Tagen, für CDs und Video (DVD, BlueRay) beträgt die Frist 7 Tage.
Zeitschriften Datenbank Hauptnavigation. angehört werden. Im Online-Katalog sind diese Titel unter dem Standort "Altbestand" oder mit der Anmerkung "Rara" versehen. Gastnutzung Gäste können die Bibliothek und ihre Bestände vor Ort nutzen. Die Titel werden dann von den Mitarbeiterinnen der Bibliothek für Sie zurückgelegt. Fernleihen kosten 1,50 Euro pro Bestellung. Die von Ihnen gewünschte Literatur wird anhand der ermittelten Signaturen für Sie heraus gesucht. Zutritt für. Zur Bestellung oder Kostenermittlung bei Verlagen wenden Sie sich bitte an annelies.uhlig(at)hfm-weimar.de. Mahnungen s. Gebühren Bei Überschreiten der Leihfrist werden pro Titel Mahngebühren fällig: 1. Ein Großteil der Bücher kann ab Samstag 12 Uhr bis Montag 10 Uhr ausgeliehen werden. Erinnerung Die Bibliothek ist bemüht, Sie 3 Tage vor Ende der Leihfrist per E-Mail an Ihre ausgeliehenen Titel zu erinnern. Stock), Musikgeschichte, Lexika, Zeitschriften (3. Link zur Standortkarte mit weiterführenden Bibliotheksinformationen [THU, DE-32] Bestand Signatur. Dem Hochschulbibliothekszentrum Weimar (HBZ), bestehend aus der Bauhaus-Uni und der HfM Weimar, stehen 2018 für die Finanzierung von Open-Access-Publikationen rund 17.000 Euro zur Verfügung. Achten Sie hierfür auf Aushänge und Ankündigungen im Internet. Auch das Passwort kann im Benutzerkonto geändert werden. Diese sind nicht entleihbar, können aber vor Ort gehört oder digitalisiert werden. Tutorials und weitere Hinweise zu Recherche und Benutzerkonto finden Sie unter "Nutzerschulung". Weitere Führungen, sowie Schulungen zur Datenbanknutzung oder Leihmaterialbeschaffung, sind auf Anfrage jederzeit möglich. elektronische Ressourcen), Zeitschriftenartikel-Nachweise aus den Online Contents-Daten (OLC) (nur innerhalb des Campusnetzes der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar oder wenn Sie über das Benutzerkonto eingeloggt sind), A4: schwarz/weiß 0,05 Euro bunt 0,45 Euro, A3: schwarz/weiß 0,10 Euro bunt 0,90 Euro. Suchverlauf; Merkliste? Ausleihe Ein Großteil der Bestände der Hauptbibliothek kann von Angehörigen der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ausgeliehen werden. Rückgabe Bei Rückgabe achten Sie bitte darauf, dass die Medien vollständig und ohne Eintragungen sind. Erkundigen Sie sich bitte im Bedarfsfall an der jeweiligen Theke. Ausleihfristen Die Ausleihfristen beziehen sich auf die Hauptbibliothek, da der Präsenzbestand der Teilbibliothek nicht entleihbar ist. Raum: 018, Fürstenhaus – Hauptgebäude
Dem Hochschulbibliothekszentrum Weimar (HBZ), bestehend aus der Bauhaus-Uni und der HfM Weimar, stehen 2018 für die Finanzierung von Open-Access-Publikationen rund 17.000 Euro zur Verfügung. Dazu geben Sie Ihre Ausweisnummer (unter dem Barcode auf der Thoska) und Ihr Passwort ein. Bibliotheksausweis Die Thoska ist gleichzeitig der Bibliotheksausweis. Dies betrifft vor allem die Bestände in der Teilbibliothek Musikwissenschaft und im Lesesaal. Instructor: Kerstin Gerth. Zusätzlich liegen zahlreiche ausgewählte Titel in digitaler Form, zugänglich über den Online-Katalog, vor. Für jede Fernleihe wird eine Bearbeitungsgebühr von 1,50 Euro berechnet. Verfügbare Angebote der UZH-Bibliotheken . Nachschlagewerke, Gesamtausgaben, Orchestermaterialien und Zeitschriften sind nicht entleihbar, da diese zum Präsenzbestand gehören. Über aktuelle Entwicklungen halten wir Sie hier auf dem Laufenden. An unseren beiden Standorten (Hauptbibliothek und Teilbibliothek Musikwissenschaft) finden Sie vor allem Bücher, Noten, CDs, DVDs und Blu-Rays. Eine Ausleihe an Nicht-Hochschulangehörige ist leider nicht möglich. Alternativ können Sie gerne eine E-Mail schicken an: bibliothek(at)hfm-weimar.de. Course – Wirtschaftswissenschaften, HfM Weimar. Hochschulwechsel | Anerkennung von Studienleistungen, Rückmeldung | Beurlaubung | Teilzeitstudium, Hochschularchiv | Thüringisches Landesmusikarchiv, Stipendien und Förderprogramme der Hochschule, Gendergerechte Projekte und Einrichtungen, Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena, hildegard.haltrich-hazard(at)hfm-weimar.de, Erste Änderung der Bibliotheksordnung (PDF), Zweite Änderung der Bibliotheksordnung (PDF), → Onlinekatalog der Hochschulbibliothek (OPAC), → Gesamtkatalog Weimarer Bibliotheken (GVK), → Gesamtkatalog deutscher und internationaler Bibliotheken (KVK), → Nähere Infos zu den Datenbanken und deren Nutzung (PDF), http://dbis.uni-regensburg.de//fachliste.php?bib_id=ubbuw&lett=l&colors=&ocolors, "Schlagwörter für Tonträger" und "Schlagwörter für Noten" (PDF), https://uniflow.hfm-weimar.de:2941/webtools, Ab Mittwoch, den 16.12. bis zum 23.12. ist die, Kulturmanagement, Pop-, Jazzmusik, Musikethnologie und Pädagogik (1. Gesamtkatalog Weimarer Bibliotheken (GKWB) weitere Informationen Sobald der gewünschte Titel in der Hauptbibliothek zur Abholung bereit liegt, werden Sie per E-Mail benachrichtigt und der Titel wird als "abholbereit" im Benutzerkonto angezeigt. Die Universitätsbibliothek Weimar ist eine zentrale Einrichtung der Bauhaus-Universität Weimar und versorgt diese mit Literatur und Informationsdienstleistungen für Studium, Lehre und Forschung. Titel aus dem Lesesaal können teilweise über das Wochenende ausgeliehen werden. Aufgrund der Beschlüsse, die die Bundeskanzlerin gemeinsam mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder am 13.12.2020 getroffen hat, hat die Bauhaus-Universität Weimar entschieden, dass die Universitätsbibliothek im Zeitraum vom 16.12.2020 … Thoska-Guthaben Auflademöglichkeiten sind am Aufladegerät an der Pforte im Fürstenhaus oder über PayPal (https://uniflow.hfm-weimar.de:2941/webtools). Informationen zu Studium, Forschung und Lehre an den Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien. Raum: 018, Fürstenhaus – Hauptgebäude
1.1899/1900 - 4.1902/1903; 6.1904/05 - 13.1911/12 [Reprint 1970/71] ... Weimar HAAB. Außerdem sind allgemeine Informationen über die Musikhochschule abrufbar. Fernleihe Wenn ein Titel in unserer Bibliothek nicht vorhanden ist, wird versucht, diesen bei einer anderen Bibliothek zu bestellen. Das aufgeladene Guthaben gilt nicht als Mensa-Guthaben! Die Altenburg, das langjährige Wohnhaus von Franz Liszt in Weimar, wird heute von der nach ihm benannten Hochschule für Musik genutzt. Erinnerung Die Bibliothek ist bemüht, Sie 3 Tage vor Ende der Leihfrist per E-Mail an Ihre ausgeliehenen Titel zu erinnern. Behördenbibliotheken Weimar: Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) Stadtbücherei Weimar : Gesamtkatalog der Weimarer Bibliotheken : GBV Übersicht Datenbanken : GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog K10plus mit Online-Fernleihe oder subito Kosten: 1. Es werden 100 Prozent der Publikationskosten bis zu einem Betrag von 2.000 Euro übernommen. Nachschlagewerke, Gesamtausgaben, Orchestermaterialien und Zeitschriften sind nicht entleihbar, da diese zum Präsenzbestand gehören. Aufnahmegeräte Die Hauptbibliothek verleiht digitale Aufnahmegeräte (je drei Videokameras und Audiogeräte) und Stative, um musikalische Veranstaltungen für Studienzwecke mitschneiden zu können. Vormerkungen können eingesehen und ggf. Fernleihe Fürstenhaus – Hauptgebäude. Behördenbibliotheken Weimar: Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) Stadtbücherei Weimar : Gesamtkatalog der Weimarer Bibliotheken : GBV Übersicht Datenbanken : GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog K10plus mit Online-Fernleihe oder subito : … 03643 | 555 112 Kopierer An den Kopierern der Bibliothek können Sie mit Ihrer Thoska drucken, scannen und kopieren. Nutzerschulung Zu Beginn des Wintersemesters finden Einführungen in die Bibliotheksbenutzung und die Recherche statt. Thoska Die Thoska mit ihren verschiedenen Funktionen ist ein wichtiger Begleiter des Studienalltags. Login des Rechenzentrums Das Login, das Sie vom Rechenzentrum der Bauhaus-Universität erhalten, benötigen Sie zur Anmeldung an den Bibliotheks-PCs und für Ihre E-Mail-Kommunikation. Sie dient unter anderem als Bibliotheksausweis und Kopierkarte. Mahnung 1,50 Euro 2. So haben Sie die Möglichkeit, auch außerhalb des Campus via Shibboleth oder Athens auf Literatur zugreifen zu können. Während der Corona-Pandemie stehen Ihnen weitere Angebote im DBIS zur Verfügung (Suchbegriff „bibs vs. corona“). 03643 | 555 124 oder 126 Teilbibliothek Musikwissenschaft hochschulzentrum am horn Carl-Alexander-Platz 1 99423 Weimar Tel. BibApp Die Hochschulbibliothek als App ermöglicht die Recherche im OPAC und im GVK (Gemeinsamen Verbundkatalog) und die Verwaltung des Benutzerkontos. Schallplatten In der Teilbibliothek befindet sich eine Vielzahl an Schallplatten. Zusätzlich liegen zahlreiche ausgewählte Titel in digitaler Form, zugänglich über den Online-Katalog, vor. 10.1928,7 Fernleihe. Hierfür stehen Ihnen neben Leseplätzen auch PCs, Kopierer und ein Scanner zur Verfügung. Das Organigramm bildet die Struktur unserer Hochschule ab. Hier finden Sie musikwissenschaftliche Spezialliteratur, die in den Bibliotheksräumen genutzt werden kann. Soundinsel In der Teilbibliothek stehen Ihnen eine Digitalisierungsstation und ein Audioschnittplatz zur Verfügung. Standorte Der Bestand der Bibliothek verteilt sich auf verschiedene Standorte. Goetheplatz 9b, 99423 Weimar Öffnungszeiten Montag – Freitag 10 – 15 Uhr Termine nach Absprache Sammelschwerpunkte Energie, Ernährung, Gentechnik, Landwirtschaft, Naturschutz, Ökologie, Ökonomie, Recycling, Rohstoffe, Verkehr, Thüringen, Weimar Angebote Individuelle Beratungsgespräche für Hausarbeiten, Fernleihe Ansprechpartner Tutorials und weitere Hinweise zu Recherche und Benutzerkonto finden Sie unter "Nutzerschulung". Gebühren s. Mahnungen Bei Überschreiten der Leihfrist werden pro Titel Mahngebühren fällig: 1. Es können bis zu 2 Verlängerungen online vorgenommen werden. Anmeldung Zum Anmelden wenden Sie sich bitte mit Ihrer gültigen Thoska an die Ausleihtheke. Eine Ausleihe ist mit Absprache der Bibliotheksleitung begrenzt möglich. Über aktuelle Entwicklungen halten wir Sie hier auf dem Laufenden. Wenn ein Titel nicht verfügbar ist, kann er im OPAC vorgemerkt werden (s. Vormerkung). Dieses kann jederzeit im Benutzerkonto geändert werden. Davon ausgenommen sind Bände aus Gesamtausgaben, Notenausgaben, Lexika und Nachschlagewerke, Zeitschriften, Tonträger und Teile der Seminarapparate. Katalog der Bibliothek der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar . Bitte klicken Sie auf einen Kasten, um zur/ zum jeweiligen Amtsträger*in oder zu den Ansprechpartner*innen in … Die Bibliothek bietet Ihnen hierfür kostenlose Zugänge, so dass Naxos auch von zu Hause genutzt werden kann. Zum Kopieren stehen Ihnen Gast-Kopierkarten zur Verfügung. Weitere Hinweise zu nationalen digitalen Angeboten haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Hier finden Sie musikwissenschaftliche Spezialliteratur, die in den Bibliotheksräumen genutzt werden kann. Onlinekatalog OPAC Discovery-System Check Lis(z)t. Die Hochschulbibliothek ist die zentrale Anlaufstelle zur Literatur- und Informationsbeschaffung für alle Hochschulangehörigen. Tutorials und weitere Hinweise zu Recherche und Benutzerkonto finden Sie unter "Nutzerschulung". angehört werden. Auch das Passwort kann im Benutzerkonto geändert werden. missbraucht werden kann, hat das 20. Anmeldung Zum Anmelden wenden Sie sich bitte mit Ihrer gültigen Thoska an die Ausleihtheke. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit ca. Das Magazin ist allerdings nur den Mitarbeitern der Bibliothek zugänglich. Alle Titel sind entleihbar, können aber auch vor Ort angesehen bzw. Es werden 100 Prozent der Publikationskosten bis zu einem Betrag von 2.000 Euro übernommen. Bei Titeln mit dem Standort Teilbibliothek Musikwissenschaft, Hochschulzentrum am Horn, handelt es sich um Präsenzbestand, der lediglich über das Wochenende entleihbar ist. Aufnahmegeräte Die Hauptbibliothek verleiht digitale Aufnahmegeräte (je drei Videokameras und Audiogeräte) und Stative, um musikalische Veranstaltungen für Studienzwecke mitschneiden zu können. Sie erreichen die Theke der Hauptbibliothek während der Öffnungszeiten unter 03643 | 555-124. Für jede Fernleihe wird eine Bearbeitungsgebühr von 1,50 Euro berechnet. elektronische Ressourcen), Zeitschriftenartikel-Nachweise aus den Online Contents-Daten (OLC) (nur innerhalb des Campusnetzes der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar oder wenn Sie über das Benutzerkonto eingeloggt sind), A4: schwarz/weiß 0,05 Euro bunt 0,45 Euro, A3: schwarz/weiß 0,10 Euro bunt 0,90 Euro. Christiane Wiesenfeldt, Musikwissenschaftliche Online-Recherche, HfM Weimar. storniert werden. Titel aus dem Lesesaal können teilweise über das Wochenende ausgeliehen werden. Nutzerschulung Zu Beginn des Wintersemesters finden Einführungen in die Bibliotheksbenutzung und die Recherche statt. Stock), Informationsbereich mit Auskunftstheke (2. Das aufgeladene Guthaben gilt nicht als Mensa-Guthaben! FAG Fernleihe und Endbenutzer und GBV-Verbundzentrale haben vereinbart, dass für die Dauer des Notbetriebs das automatische Abbuchen von Verrech nungseinheiten von den Depositkonten der Endnutzer*innen deaktviert wird. Im Online-Katalog sind diese Titel unter dem Standort "Altbestand" oder mit der Anmerkung "Rara" versehen. Kosten: 1. Datenbanken Ihnen stehen zahlreiche Datenbanken wie RILM, RISM, JSTOR oder MGG online in den Räumen der Bibliothek zur Verfügung. HfM Weimar. Viele übersetzte Beispielsätze mit "Fernleihe Bestellung" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.
Instructor: Kerstin Gerth. Zur Bestellung oder Kostenermittlung bei Verlagen wenden Sie sich bitte an annelies.uhlig(at)hfm-weimar.de. Sie erreichen die Theke der Hauptbibliothek während der Öffnungszeiten unter 03643 | 555-124. University Library of Bauhaus-Universität Weimar Steubenstraße, 6 99423 Weimar Phone: +49 3643 582 812 Fax: +49 3643 582 813 Email: fernleihe@ub.uni-weimar.de Opening hours: … GRÜNE LIGA Weimar e.V. Ausleihen können allerdings nur von Hochschulangehörigen getätigt werden. Hier können von Schallplatte, Kassette oder CD Mitschnitte am PC gemacht werden und diese dann weiterbearbeitet und auf USB-Stick oder CD gespeichert werden. Dies ist jedoch im Einzelnen zu prüfen. Sie dient unter anderem als Bibliotheksausweis und Kopierkarte. Sie recherchieren im Bestand der Hochschulbibliothek. Dort finden Sie unter dem aufgedruckten Barcode Ihre 10-stellige Benutzernummer, mit der Sie sich in Ihrem Benutzerkonto oder bei Bestellungen/ Vormerkungen anmelden können. Es können bis zu 2 Verlängerungen online vorgenommen werden. Zusätzlich liegen zahlreiche ausgewählte Titel in digitaler Form, zugänglich über den Online-Katalog, vor. Geschenke Die Bibliothek ist dankbar für Geschenke, die den Bestand der Bibliothek sinnvoll ergänzen. : 03841 753–7414 fernleihe@hs-wismar.de. Ausleihe Ein Großteil der Bestände der Hauptbibliothek kann von Angehörigen der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ausgeliehen werden. Rückgabe Bei Rückgabe achten Sie bitte darauf, dass die Medien vollständig und ohne Eintragungen sind. Zur Verfügung stehen Ihnen außerdem Kopierer und Arbeitscomputer mit Internetzugang sowie Aufnahmegeräte und Kameras. Dies gilt auch für die anonymen Fernleihkonten (aka "Fernleih-Coupon", "Wertcoupon", "Fernleihscheck" o. Die HfM Weimar gewährt Dir in Zusammenarbeit mit dem DAAD das PROMOS-Stipendium zur Förderung Deines Auslandsaufenthaltes. Bei Titeln mit dem Standort Teilbibliothek Musikwissenschaft, Hochschulzentrum am Horn, handelt es sich um Präsenzbestand, der lediglich über das Wochenende entleihbar ist. Die von Ihnen gewünschte Literatur wird anhand der ermittelten Signaturen für Sie heraus gesucht. Mahnung 2,50 Euro 3. Im OPAC können Sie nach Titeln suchen, Bestellungen und Vormerkungen vornehmen und ihr Benutzerkonto verwalten. Verlängerung Pro Titel können bis zu 2 Verlängerungen selbstständig im Online-Benutzerkonto vorgenommen werden. Sollten Sie das Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte an die Theke. Geteilt vereint im „Split Screen“: Der Hochschulchor der HfM singt Ophelia Ariadnes Song „Home“. Die Bibliothek bietet Ihnen hierfür kostenlose Zugänge, so dass Naxos auch von zu Hause genutzt werden kann. Schlagwörter = Lokale Schlagwörter HfM Weimar Begriffe wie Besetzung oder Gattung (z.B. → Flyer zur Recherche im OPAC (PDF), → Video-Tutorial zur Recherche im OPAC (MP4), → Video-Tutorial zum Benutzerkonto im OPAC (MP4), → Flyer zur Recherche im Discovery-System (PDF), → Video-Tutorial zur Recherche im Discovery-System (MP4), → Video-Tutorial zum Benutzerkonto im Discovery-System (MP4). Vormerkungen können eingesehen und ggf. Vormerkung Titel, die ausgeliehen sind, können vorgemerkt werden. Mahnung 4,00 Euro pro Titel. FAG Fernleihe und Endbenutzer u= nd GBV-Verbundzentrale haben vereinbart, dass f=C3=BCr die Dauer des Notbet= riebs das automatische Abbuchen von Verr= ech nungseinheiten von den Depositkonten der Endnutzer*innen deaktviert wird. Die Titel werden dann von den Mitarbeiter/innen der Bibliothek für Sie zurückgelegt. Kursanmeldung: Selbsteintragung (ab 01.Okt.2020, 0:00 Uhr) oder per email an: christoph.meixner@hfm-weimar.de. Mahnung 1,50 Euro 2. Die lokalen Schlagwörter entnehmen Sie bitte den Listen "Schlagwörter für Tonträger" und "Schlagwörter für Noten" (PDF).
Druckbuchstaben Zum Ausdrucken, Das Kleine Steakhaus Lübeck, Latein Lektion 12 übersetzung Prima Nova Einer Für Alle, Sport Lehramt Innsbruck, Wellness Wochenende Komplettangebot, Beste Reisezeit Makarska, Tapas Berlin Steglitz, Partyraum Mieten Wolgast, Mecklenburgische Seenplatte Ferienhaus Am See, Bermuda Shorts Damen Esprit,